🎈 BALLONGAS FÜR BIS ZU 50 SCHWEBENDE BALLONS:
Mit dieser Heliumflasche bringst du im Handumdrehen Freude in jede Feier: Sie enthält genügend Ballongas, um bis zu 50 Latexballons (Ø ca. 23 cm) zu befüllen – ideal für kreative Dekorationen mit schwebendem Effekt. (keine Ballons im Lieferumfang)
🎉 FÜR LATEX- UND FOLIENBALLONS GEEIGNET:
Egal ob klassische Latexballons oder dekorative Folienballons – das Ballongas ist vielseitig einsetzbar und lässt deine Lieblingsballons zuverlässig schweben. Bitte beachte das Bild 5 -> wie viele Ballons welcher Größe befüllt werden können.
🥳 IDEAL FÜR GEBURTSTAGE, HOCHZEITEN UND VIELE WEITERE FEIERN:
Ob Geburtstag, Kindergeburtstag, Hochzeit, Gartenfest, Jubiläum, Firmenfeier oder andere Partys – mit schwebenden Ballons zauberst du im Handumdrehen eine festliche Atmosphäre und bleibende Erinnerungen für dich und deine Gäste!
✅ ZUVERLÄSSIGE EU-QUALITÄT MIT FÜLLMENGENGARANTIE:
Die Heliumflasche wird unter strengen Qualitätsstandards in der EU abgefüllt. Du erhältst geprüfte Markenqualität mit garantierter Füllmenge – für ein sicheres, kontrolliertes und sorgloses Ballonbefüllen.
🧾 EINFACHE UND SICHERE HANDHABUNG:
Die unkomplizierte Anwendung wird direkt auf der Produktverpackung sowie in Bild 7 erklärt – für eine sichere Nutzung in wenigen klaren Schritten. So gelingt das Befüllen der Ballons ganz entspannt!
1. Wie viele Ballons kann ich mit der Flasche befüllen – und wann sollte ich sie füllen?
Die genaue Anzahl hängt von der Ballongröße ab. Die Flasche reicht für bis zu 50 Latexballons (Ø ca. 23 cm) oder 27 Latexballons (Ø ca. 28 cm) oder 7 Latexballons (Ø ca. 75 cm) oder 27 Folienballons Herzform (Ø ca. 46 cm) oder 27 runden Folienballons (Ø ca. 46 cm). Wir empfehlen, Latexballons 1–2 Stunden vor der Feier zu befüllen. Folienballons dürfen auch früher vorbereitet werden.
2. Wie lange schweben die Ballons – und was beeinflusst die Schwebezeit?
Latexballons fliegen ca. 6–8 Stunden, während Folienballons oft mehrere Tage schweben. Je größer der Ballon oder je wärmer die Umgebung, desto kürzer die Flugdauer. Ein zu starkes Aufblasen oder schlecht verschlossener Ballon führt zu schnellerem Gasverlust.
3. Ist die Flasche auch für Folienballons geeignet?
Ja! Unsere Heliumflasche ist für Latex- und Folienballons geeignet. Wichtig: Folienballons haben meist ein integriertes Rückschlagventil und benötigen etwas mehr Gas. Das Ergebnis sind wunderschöne, langanhaltend schwebende Ballons.
4. Wie funktioniert die Anwendung – und was tun bei Gasverlust?
Die Anwendung ist einfach und sicher – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du auf der Verpackung sowie in Bild 7. Achte beim Befüllen darauf, dass der Ballonhals fest auf der Düse sitzt, um Heliumverlust zu vermeiden.
5. Ist Helium gefährlich – und wie entsorge ich die Flasche?
Helium ist ungiftig und nicht brennbar, sollte aber nicht eingeatmet werden. Kinder dürfen die Flasche nur unter Aufsicht verwenden. Die Einwegflasche darf nicht nachgefüllt werden. Entsorgung: vollständig entleeren (Ventil öffnen, ggf. Loch bei „LEER“ stanzen) und im Wertstoffhof oder regional im Gelben Sack entsorgen.